Sicher unterwegs im Herbst und Winter

Die kalte Jahreszeit bringt jedes Jahr neue Herausforderungen mit sich – nicht nur auf den Straßen, sondern auch auf dem Weg zur Arbeit, auf dem Betriebsgelände oder bei Fahrten im Außendienst. Wer jetzt richtig vorbereitet ist, verhindert Unfälle und kann sich auch im Herbst und Winter sicher von A nach B bewegen.

Unsere Tipps für mehr Sicherheit im Herbst und Winter

  • Fahrzeugcheck durchführen: Winterreifen, Beleuchtung und Scheibenwaschanlage prüfen – Sicht und Haftung sind entscheidend.
  • Rutschgefahren minimieren: Wege, Parkplätze und Betriebseingänge regelmäßig räumen und streuen.
  • Puffer einplanen: Lieber ein paar Minuten früher losfahren, statt unter Zeitdruck Fehler zu riskieren.
  • Kleidung anpassen: Warme, aber bewegungsfreundliche Kleidung trägt zur Konzentration und Sicherheit bei. Bei Wegen zu Fuß sollte sie sichtbar und reflektierend sein.
  • Aufmerksam bleiben: Besonders in der Dämmerung – schlechte Sicht bedeutet mehr Vorsicht!
  • Geschwindigkeit: Die Geschwindigkeit beim Fahren sollte an die Witterung angepasst werden. Hier sind besonders Kurvenfahrten und Bremsvorgänge zu beachten.

Ein sicheres Ankommen ist keine Selbstverständlichkeit, sondern das Ergebnis von Vorbereitung und Rücksichtnahme.

Wir wünschen Ihnen allzeit gute Fahrt und sicheres Ankommen bei Ihren Zielen.

Nach oben scrollen