Fortbildung für Ausbilder:innen

Gemeinsam mit unserem befreundeten Ingenieurbüro von Frank Mund haben wir letzten Freitag eine Fortbildung durchgeführt. Da einige von uns als Ausbilder:in für Stapler, Krane und/oder Hubarbeitsbühnen unterwegs sind, ist es unerlässlich, sich hierfür auf dem aktuellen Stand zu halten. Daher umfasste unsere Fortbildung zum einen Diskussionen und Erfahrungsaustausch zu aktuellen und erlebten Themen. Unter anderen sprachen wir über geländegängige Teleskopstapler, die tägliche Einsatzprüfung oder die Stapelhöhen von Ladungsträgern.

Es geht nicht nur um die Inhalte

Zum anderen aber lag ein großer Fokus dieses mal auch auf unserer Rolle als Ausbilder:in und der Art und Weise, wie wir mit den Menschen in unseren Schulungen kommunizieren. Wir legen viel Wert darauf, dass die Inhalte methodisch und didaktisch erfolgreich vermittelt werden. Hierbei möchten wir möglichst viele Sinne ansprechen, um verschiedene Lerntypen zu erreichen. Auch haben wir uns bewusst gemacht, welche Rolle die Lernumgebung und unsere Schulungsvorbereitung spielt.

Welcher Lerntyp bin ich eigentlich?

Um uns bewusst darüber zu werden, welche Erwartungen unsere Teilnehmer:innen haben, sind wir in verschiedenen Übungen aus unserer Komfortzone gegangen. Wir haben uns mit der Wahrnehmung über verschiedene Sinne befasst und überlegt, wie wir unsere Schulungen so gestalten können, dass wir möglichst alle Menschen gut erreichen können.

Es war ein erfolgreicher Tag mit einem wertvollen Austausch und auch der kollegiale Zusammenhalt über die Bürogrenzen hinaus wurde gestärkt.

Danke an alle, die mitgewirkt haben!

Nach oben scrollen