Schulung: Befähigte Personen zur Prüfung von Anschlag- und Lastaufnahmemitteln – 23.07.2025

Zielgruppe:

Wartungs- und Instandhaltungspersonal; Anschläger:innen, Sicherheitsbeauf-
tragte, Kranbediener:innen

Anforderungen:

Kenntnisse, z. B. durch eine abgeschlossene Berufsausbildung sowie eine zeitnahe berufliche Tätigkeit im Umfeld der anstehenden Prüfung des Prüfgegenstands

Grundlage:

  • Betriebssicherheitsverordnung
  • TRBS 1203 „Zur Prüfung befähigte Person“
  • DGUV Regel 109-007 „Betrieben von Lastaufnahmemitteln und Anschlagmitteln im Hebezeugbetrieb“

Ziel:

Die Kenntnisse für die Durchführung von wiederkehrenden Prüfungen gemäß
DGUV Regel 109-017 werden in dieser Schulung vermittelt.

Inhalte:

  • Rechtliche Grundlagen
  • Anforderungen an die befähigte Person
  • Begriffe, Definitionen
  • Anforderungen an Anschlag- und Lastaufnahmemittel
  • Gefährdungen und Schutzmaßnahmen für den Hebezeugbetrieb
  • Tragfähigkeit, Belastungen
  • Wiederkehrende Prüfungen
  • Dokumentation der Prüfungen
  • Praktische Übungen

Umfang:

ca. 6 Stunden

Termin:

Mittwoch, 23.07.2025

Zeit:

09:00 – 15:00 Uhr

Ort:

IBS Müller, Auf der Dickend 31, 58300 Wetter (Ruhr)

Referent:in:

Robin Reuter, M.Sc.
Rettungs- und Sicherheitsingenieur

Anmeldung:

  • Anmeldung per Mail an info@ibs-mueller.de bis spätestens 2 Wochen vor dem jeweiligen Termin.
  • Der Kurs findet bei einer Mindestbelegung von 4 Personen statt.
  • Bei einer Abmeldung innerhalb von 1 Woche vor dem Termin werden 50 % der Kosten berechnet

Erstellt: 07.04.2025, Robin Reuter, M.Sc.

Nach oben scrollen