Jedes Unternehmen setzt verschiedene Arbeitsmittel ein, damit die unterschiedlichen Arbeitsaufgaben erledigt werden können. Das kann von der Büroausstattung über den Fuhrpark bis hin zu Maschinen und Anlagen oder auch Druckbehälter reichen. Neben der Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) gibt es weitere rechtliche und berufsgenossenschaftliche Vorgaben, welche Anforderungen an den sicheren Umgang mit Arbeitsmitteln festlegen.
Eine dieser Anforderungen ist die wiederkehrende Prüfung der Arbeitsmittel. Während es für manche Arbeitsmittel spezifische Vorgaben zur Prüfung gibt (z.B. Krane, Feuerlöscher, Stapler), ist dies für alle anderen Arbeitsmittel durch den Arbeitgeber festzulegen. In jedem Fall ist im Rahmen der Gefährdungsbeurteilung zu klären und zu dokumentieren, wie die Arbeitsmittel zu prüfen sind.
Wie hierbei strukturiert und sinnvoll vorgegangen werden kann, beschreibt unser Monatsthema für den Juni 2025. Bei der Umsetzung im Betrieb stehen wir Ihnen gerne unterstützend zur Seite.
Als unser Kunde erhalten Sie regelmäßig unser Monatsthema zur betrieblichen Sicherheit.
Jeden Monat betrachten wir ein wichtiges Thema aus dem Bereich der betrieblichen Sicherheit und fassen relevante Informationen kompakt zusammen. Unser Ziel ist es, Sie und Ihr Team für potenzielle Gefahren zu sensibilisieren und praxisnahe Lösungen für einen sicheren Arbeitsplatz bereitzustellen. Nutzen Sie unsere Monatsthemen als wertvolle Ergänzung zu Ihrem betrieblichen Sicherheitsmanagement. Sie helfen dabei, Mitarbeitende regelmäßig zu sensibilisieren und sicherheitsrelevante Themen nachhaltig im Unternehmen zu verankern.